Seit 2011 richtet die DiakonieStiftung Osnabrück – seit 2025 die DiakonieStiftung Osnabrück Stadt und Land – den Gipfelsturm als Benefizlauf aus, um die finanzielle Förderung von diakonischen Projekten ihrerseits kontinuierlich zu sichern. Seitdem erfreut sich der Lauf großer Beliebtheit über die Region hinaus.
Schirmherrin des Laufes ist Oberbürgermeisterin Katharina Pötter.
Für Sportler stellt sich häufig die Frage nach den Grenzen des sportlichen Erfolges. Ein „immer schneller, immer weiter, immer höher“ kann es dauerhaft nicht geben, weil irgendwann die Grenze des individuell oder menschlich Möglichen erreicht ist. Der Osnabrücker Gipfelsturm steht unter diesem Erfolgsdruck nicht. Zwar wäre er kein Sportereignis, wenn nicht die Frage für alle Teilnehmenden wichtig wäre, in welcher Reihenfolge und mit welcher Zeit sie oben ankommen. Aber mal abgesehen von dem Wunsch, möglichst viel Sponsorengeld für die von uns geförderte Einrichtung einzunehmen, hat der Gipfelsturm eigentlich keine Steigerungsoptionen.
Wir freuen uns über jede Läuferin und jeden Läufer, der gesund und fröhlich oben auf dem Gipfel ankommt. In welcher Zeit auch immer. Jeder von ihnen ist für uns ein Sieger. So messen wir den Erfolg eines Gipfelsturms.